Mai 2023
In diesem Newsletter informieren wir Sie über die neusten Bücher, unsere Empfehlungen, eine attraktive Aktion und eine Stellensuche. Bitte lesen Sie bis zum Schluss.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viele tolle Leseerlebnisse.
Ihr LeseLounge Team
Bücheraktionen
Die schönsten Geschenkideen zum Muttertag
Kunden Empfehlung
Kalifornien, 1875: Verstoßen von ihrem wohlhabenden Stiefvater, reist Kathryn Walsh in die raue Bergarbeiterstadt Calvada nahe der Sierra Nevada. Dort tritt sie das Erbe eines Onkels an, den sie nie persönlich kennengelernt hat ein heruntergekommenes Zeitungsbüro, umgeben von Saloons und Bordellen, sowie eine vermeintlich wertlose Mine. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Neustart ... Doch Kathryn ist klug, selbstbewusst und mutig. Sie erweckt die Zeitung "The Voice" zu neuem Leben und nimmt hinsichtlich der Zustände vor Ort kein Blatt vor den Mund. Damit macht sie sich keine Freunde. Einzig dem Saloon-Besitzer Matthias Beck gelingt es, Kathryns Vertrauen zu gewinnen. Schon bald kann er sich dem Charme des wilden Rotschopfs nicht mehr entziehen ...
Durch einige für mich unvorhersehbare Entwicklungen, empfand ich das Buch als sehr spannend. Ich klebte förmlich an den Seiten, und es war mir ein wahrhaftiges Lesevergnügen. Ganz besonders gefiel mir, dass die Handlung noch etwas über das klassische Happy End hinaus erzählt wurde. Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite ein grosser Lesegenuss. Wer humorvolle, mitreissende historische Romane mag, dürfte hier genau richtig sein. Von mir gibt es für „Mein wildes, mutiges Herz“ ausgezeichnete 5 Sterne!
Lesetipp von
Lucie Calderone
Jill McGavock lehrt Mathematik an der Standford Universität in Kalifornien
und ihre Promotion hat sie schon fast in der Tasche.
Die zielstrebige, resolute Jill hat ihr Leben durchstrukturiert und gut im Griff.
Ihre intelligente Mutter arbeitet in der Labormedizin und erkrankt dann aber schwer an einer seltenen Demenz. Was ist der Sinn des Lebens, oder hat der Mensch eine unsterbliche Seele? Hat das Leben noch einen Sinn, wenn der Intellekt nicht mehr funktioniert?
Diese Fragen stellt Jill dem Philosophiedozent Sam, der Christ ist und an der gleichen Uni lehrt. Sam fordert Jill auf ein Gedankenexperiment heraus, das als Pascal`sche Wette weltberühmt wurde.
Dieser Roman fand ich wieder mal eine Geschichte der besonderen Art. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstill. Die Dialoge sind witzig, humorvoll und gleichzeitig hat es Tiefgang.
Zielgrupp: Ist für alle Leseratten geeignet, auch für Sinnsuchende.
Lesetipp von
Rita Hug
Nachts rollten unsere LKW auf ein paar dunkle Gebäude zu. Der Schlagbaum dazwischen zeigte: Hier ist die Grenze. Wir hielten an und warteten, und plötzlich flammte ein Scheinwerfer auf, Türen öffneten sich und Unifomierte in schwarzen Ledermänteln standen neben unseren Wagen. "Ubiraisja! Sidschas!" Aussteigen! Sofort!
Solche Grenzerlebnisse gehören für Klaus Dewald inzwischen zum Alltag. Trotzdem: Immer wieder packt ihn die Angst. Doch ein innerer Drang, Menschen in Not zu helfen, ist bis heute stärker.
Und was auch hilft: Er liebt das Abenteuer.
In seinem Buch erzählt er, wie das zu seiner Lebensberufung wurde. Er berichtet von unbegreiflichen Wundern inmitten von Leid und Angst und tief bewegenden Begegnungen mit Menschen in der ganzen Welt. Es ist das Zeugnis eines Mannes, der Gott alles zutraut. Und ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn wir Gott unser Leben ohne Grenzen zur Verfügung stellen.
Lesetipp von
Sandra Büchi